Heimatverein Westhofen e. V.

Haus No. 3

Das Domizil des Heimatverein Westhofen e. V. befindet sich im Haus Wormser Str. 3 in 67593 Westhofen, auch Haus No. 3 genannt.
Ehemals Bestandteil eines großen Gutshofes, reicht die Geschichte dieses Barockhauses bis ins 16. Jahrhundert zurück. Um 1750 wurde das bis heute stehende Haus von Johann Christian Orb neu gebaut. Der große Torbogen auf der Ostseite und das Portal mit den Nischen stammen noch von dieser Zeit. 380 Jahre lang blieb das Haus im Besitz der Familie Orb. Mila Orb, als eine der letzten Bewohner der Familie starb 1958. Danach wurde es mehrmals verkauft, bis 1990 der Heimatverein Westhofen e. V. das denkmalgeschützte Haus erwarb.
Mittlerweile, nach etlichten Restaurierungs- und Wiederherstellungsarbeiten erstrahlt es im neuen Glanze,
und bietet dem Heimatverein, dem Landfrauenverein, der Gemeindebücherei und allen Westhofenern Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Ausstellungen.

Gemeindebücherei Westhofen

Im ersten Obergeschoss befindet sich die Gemeindebücherei, die nach vielen Jahren in beengten Räumlichkeiten am Marktplatz nun mit mehr Platz ein neues Zuhause gefunden hat.

Weitere Infos finden Sie hier.

Öffnungszeiten:

Montag16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch08:30 Uhr - 10:00 Uhr
Donnerstag16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Telefon:06244 - 6749823
E-Mail:lesen-in-westhofen@vg-wonnegau.de



Museum für Puppen und Puppenstuben, Spital für Puppenkinder

Unter der Leitung von Heike Diehl ist im Haus Wormser Straße 3 ein Puppen- und Puppenstubenmuseum untergebracht. Hier werden auch Reparaturen an Puppen durchgeführt.

 

Weitere Infos finden Sie hier.



Öffnungszeiten:


Vom 1. Mai bis 30. September:

 Freitag - Samstag16 Uhr - 18 Uhr
 Sonntags15 Uhr - 18 Uhr


Vom 1. Oktober bis 30. April:

Sonntags                                                          15 Uhr - 18 Uhr

 


und nach Vereinbarung

Telefon:06244/7612
  



Trauzimmer des Standesamts Westhofen

Wem das Trauzimmer in der Verbandsgemeindeverwaltung zu klein oder zu modern ist, der sollte sich den Blauen Salon im Haus No. 3 ansehen.
Weitere Infos durch die Standesbeamten:

Hr. Renz, Telefon06244 - 590825

oder auf der Seite der Verbandsgemeinde hier

Top